Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRunding
Objekt 2196

Burg Runding

Landkreis Cham

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Runding vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Runding in Bayern war einst die größte Burganlage des Bayerischen Waldes. Erbaut vermutlich schon im 11. Jahrhundert, wurde sie im Jahr 1118 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gründer, das Geschlecht der Runtinger, blieben bis 1415 im Besitz der Burg, dann starben sie aus. Für die nächsten 400 Jahre (mit einer Unterbrechung von 70 Jahren) war die Familie Notthafft, ein bayerisches Uradelsgeschlecht, im Besitz der Anlage. Sie ließ die Burg im 15. und 16. Jahrhundert zu einer Schlossanlage ausbauen.

Während der Hussitenkriege 1430 und des Dreißigjährigen Krieges 1633 und 1641 wurde die Burg überfallen, geplündert und erheblich beschädigt. Aufgrund dieser Beschädigungen, die die Besitzer mit der Zeit selbst wirtschaftlich nicht mehr stemmen konnten, wurde die Burg Runding im Jahr 1829 schließlich vom Bayerischen Staat ersteigert. Kurz darauf verkaufte dieser die Anlage an einen Münchner Bankier. Da sich dieser aber nicht um die Burg kümmerte, verfiel sie immer mehr. Ein Bauer aus Runding wurde neuer Eigentümer, aber auch unter ihm schritt der Verfall fort. Mehr noch: Er verkaufte Dachbalken, Tür- und Fensterstöcke und erlaubte jedem, der Steine benötigte, sich zu bedienen.

In den 1920er Jahren versuchte man zwar, die Burg wieder aufzubauen, das misslang jedoch. Ab 1992 griff schließlich die Gemeinde Runding ein und ließ die Überreste instand setzen. Seit 1996 gibt es den Verein Burgfreunde Runding e.V., der sich weiterhin um Restaurierungsmaßnahmen bemüht. Es soll in naher Zukunft ein Freilichtmuseum auf der bis dahin größten freigelegten Burganlage Bayerns entstehen.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Wald
- Landkreis Cham
- Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Rad- und Wanderwege bei Burg Runding:
- Goldsteig
- Ostbayerischer Jakobsweg
- Rundwanderweg Runding
- Chambtal-Radweg
- Burgenweg
- Rundweg Rund um Runding
- Rundweg Runding – Kothmaißling – Runding
- Rundweg Runding – Gmünd – Runding
- Rundweg Runding – Sattelpeilnstein – Runding
- Rundweg Runding – Schachendorf – Runding
- Rundweg Runding – Zenching – Runding
- Rundweg Runding – Schloßhof – Runding

2025-05-24 12:54 Uhr